Science and Engineering, the twin sisters of discovery
In der Raumfahrtwissenschaft geht es darum, neue Ideen zu formulieren und dann zu testen, ob sie wahr sind.
Bei der Weltraumtechnik geht es darum, sichere Lösungen für den Fernbetrieb von unerreichbaren und unersetzlichen Raumfahrzeugen zu finden.
Die Bedürfnisse des einen können oft mit denen des anderen kollidieren, und auch wenn die Funken fliegen mögen, ist die Balance zwischen diesen beiden Bereichen der Eckpfeiler für einen Großteil der Errungenschaften der Raumfahrzeuge der Europäischen Weltraumorganisation (ganz zu schweigen von der Handlung von mehr als einer Star Trek-Episode). Diese Erfolge haben dazu geführt, dass die europäischen Raumfahrtmissionen neue und unvorhergesehene Betriebsarten entwickelt haben, unerwartete Phänomene beobachtet oder sogar ganz neue wissenschaftliche Instrumente während des Fluges entwickelt haben!
Sei dabei, wenn die Wissenschaftlerin Charlotte Götz und die Raumfahrtingenieurin Armelle Hubault von ihren persönlichen Erfahrungen auf beiden Seiten berichten – es wird ein königliches Duell zwischen Wissenschaft und Technik, das du nicht verpassen solltest. Komm und höre dir die Geschichten über die gewagten Anfragen von Wissenschaftlern und Ingenieuren an, die die Grenzen ihrer Maschinen ausreizen, und wie all dies zu einer wahrhaft außergewöhnlichen Wissenschaft geführt hat.