Ein wichtiger Teil unserer Conventions sind die Vorträge von Experten und Lesungen namhafter Autoren. Dahinter verbergen sich Gäste, wie z.B. Regisseure, Autoren, Experten und viele andere schlaue und kreative Köpfe, die spannende Vorträge halten oder aus einem Buch vorlesen. In der Regel gibt es nach den jeweiligen Lesungen auch eine Signierstunde des Autors.

Du möchtest dich mit einem Vortrag oder einer Lesung zur FedCon bewerben? Kein Problem. Fülle einfach das Formular weiter unten auf dieser Seite aus. Nach Erhalt deiner Nachricht prüfen wir ob dein Vortrag oder deine Lesung für uns in Frage kommt. Bis dahin bitten wir um Geduld - es kann etwas dauern.
16. März 2023

Dressing Rebels & Mandos

“Vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis … Es ist eine turbulente Zeit für die Rebellion und die Mandalorianer. Auf beiden Seiten gibt es […]
15. März 2023

Star Trek – nochmals nachgerechnet

Das wird wieder ein Spaß: Dr. Hubert Zitt stellt Dr. Dr. Gert Mittring zum 2. Mal auf der FedCon (größtenteils neue) Rechenaufgaben zu Star Trek und […]
8. März 2023

“Die Planeten” – A Sci-Fi Symphony

1914 schrieb der britische Komponist Gustav Holst seine Orchestersuite “Die Planeten“. Wie viele Stücke der spätromantischen Tradition hatte auch dieses großen Einfluss auf die Entstehung der […]
2. März 2023

60 Jahre Doctor Who

Die britische Kult-SF-TV-Serie Doctor Who wird 60 Jahre alt. Dies muss natürlich entsprechend gewürdigt werden. Robert Vogel gibt einen Überblick über die wechselhafte Geschichte der Serie […]
1. März 2023

Forever Nerd – 50 Jahre im Fandom

FOREVER NERD – 50 JAHRE IM FANDOM … UND NOCH IMMER NICHT GENUG DAVON Robert Vogel ist nicht nur als der „Rasender Weltraumreporter“ bekannt, sondern ist […]
28. Februar 2023

Quo Vadis Stargate????

Seit dem Ende von Stargate Universe sind nun auch schon einige Jahre vergangen. Bis auf die sehr verunglückte Stargate Origins-Webserie ist es still geworden um das […]
27. Februar 2023

Fantastische Commercials

Mit Werbespots werden wir ständig bombardiert. Es gibt aber auch Commercials, die anscheinend gerade für uns Fans erstellt wurden oder einen „nerdigen“ Anteil haben. Robert Vogel […]
27. Februar 2023

You’ll never geek alone

Zusammen macht das Fan-Sein noch mehr Spaß! News aus der Szene, Besprechungen von Neuerscheinungen, der Austausch mit Leuten, die die Leidenschaft für alles Geekige teilen – […]
26. Februar 2023

Geschichten aus dem Holodeck

Das Holodeck ist vor allem in Star Trek: The Next Generation ein wunderbarer Ort zum Geschichtenerzählen. Die Charaktere der Star Trek-Welt tauchen in eine weitere fiktive […]
25. Februar 2023

Faszination Zeitreise

Die Zeitmaschine, Zurück in die Zukunft, oder wenn den Trek-Schreibern nichts mehr einfällt, dann gibt es eine Zeitreise-Folge. Zeitreisen faszinieren und sind immer für eine Story […]
24. Februar 2023

Space Costumes

Der Vortrag Space Costumes – vom Fellbikini bis zum Raumanzug klärt einige große Fragen, wie die verschiedensten Kostüme in Sci-Fi-Filmen und Serien angefertigt wurden. Also aus […]
24. Februar 2023

Ein Wispern von den Sternen

Robert Corvus zählt zu Deutschlands aktivsten Science-Fiction-Autoren. Er gehört zum Team von Perry Rhodan, hat vier Romane zum Military-SF-Franchise BattleTech beigesteuert und veröffentlicht seine Romane bei […]
24. Februar 2023

Willkommen auf Batuu

„Bright Suns!“ Mit diesen Worten begrüßt man sich auf dem Black Spire Outpost, einem Handelsaußenposten auf dem Planeten Batuu und Spielort des Star Wars-Themenbereiches STAR WARS […]
23. Februar 2023

Die Psychologie von Star Trek

Willkommen in der “LLAP*-Akademie”, in der du ganz praktisch erleben wirst, wie und warum die Psychologie von Star Trek in unserem Alltag funktioniert. Selbst wenn du […]
23. Februar 2023

Eine Galaxis voller Bücher

Unter dem Titel Eine Galaxis voller Bücher: Worldbuilding in Star Wars entführt euch Florian Baur in die stetig wachsende Star Wars-Galaxis – genauer in die Welten […]

Einreichung Vortrag / Lesung

Für die FedCon 31 können keine weiteren Programmbeiträge eingereicht werden.



Unsere Grafiker hatten in der Vergangenheit oft mit falschen oder schlechten Bildvorlagen zu kämpfen. Das Bild eines jeden Vortragenden kann sowohl als sog. Freisteller für die Webseite, als auch für den Druck im Programmheft benötigt werden.

Am besten funktioniert für uns ein Original aus der Kamera (unkomprimiert). Je höher die Auflösung, desto besser können wir Zoomen und Freistellen. Sehr große Bilder einfach per WE-TRANSFER (http://www.wetransfer.com) an uns senden. Dies ist ein kostenfreier Datei- Transfer-Anbieter, der bis zu 1GB problemlos versendet.

Da wir als Endprodukt ein Bild mit Kopf und Schulter auf einer Größe von 1500x1500 Pixel haben werden, wird ein Bild mit ca. 3000 Pixeln Höhe vorausgesetzt. Den Anschnitt des Bildes übernimmt unsere Grafikabteilung.
Es gelten folgende Regeln für das Bild:
  • Blick in die Kamera
  • Schultern müssen komplett zu sehen sein - kein Anschnitt
  • Nur Farbfotos - SW-Bilder werden automatisch von dem System herausgefiltert
  • JPG in hoher Auflösung
  • Bezeichnender Dateiname (z.B. anneliese_muster-1.jpg)
  • Per Mail oder We-Transfer an: vortrag@fedconevents.com

http://www.space-store.de
  • MagicCon 6 - 29.09. - 01.10.2023
  • CCON | COMIC CON STUTTGART 2023
1 / 2