How to be an Astronaut? & What’s Up With Space Junk?
Sei dabei bei einem Doppelvortrag direkt von der „Brücke“ der ESA – mit zwei der großartigen Fluglotsen, die für die Sicherheit der europäischen Missionen im Weltraum sorgen.
Im ersten Teil des Vortrags berichtet Andrea Boyd aus ihrer Sicht über die bemannte Raumfahrt und die Sicherheit der europäischen Astronauten in der Umlaufbahn. Du wirst alles darüber erfahren, was es braucht, um Astronaut zu werden und wie das Leben eines europäischen Astronauten aussieht, wie wir ihre Flüge im Weltraum unterstützen und was in der Welt der bemannten Raumfahrt in Europa vor sich geht. ESA-Astronaut Matthias Maurer ist gerade von der Internationalen Raumstation zurückgekehrt und die Italienerin Samantha Cristoforetti ist gerade angekommen. Außerdem wählen wir gerade unsere nächste Astronautengruppe aus, darunter unseren ersten Parastronauten.
Im zweiten Teil geht es um Thomas Ormston, der sich im Weltraum nicht um Menschen kümmern muss, sondern um die Sicherheit der beiden Sentinel-1-Raumsonden, die durch einen immer größer werdenden Haufen Müll in der niedrigen Erdumlaufbahn fliegen! Die derzeitige Situation in der Umlaufbahn verschlechtert sich weiter, da die Zahl der Objekte durch den jüngsten Test von Antisatellitenwaffen sprunghaft angestiegen ist und die Zahl der Raumfahrzeuge, die mit dem Aufkommen der Megastellungen gestartet werden, explosionsartig zunimmt (zum Glück noch nicht im wörtlichen Sinne!). Thomas wird darüber sprechen, wie wir diesem Müll ausweichen und unsere Satelliten sicher halten können, welche Auswirkungen dies hat und wie wir alle den Weltraum besser nutzen können, einschließlich der Frage, was getan werden muss, um eine nachhaltige und nutzbare Umgebung im Weltraum für die Zukunft zu gewährleisten.