Verschwörungstheorien – aus Sicht der Naturwissenschaft
Verschwörungsideologien haben eine lange Tradition und das Hinterfragen solcher Mythen kann eine lehrreiche und gesellschaftlich nützliche Freizeitaktivität sein.
Wurde der Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001 von der US-Regierung geplant? Sind in Kondensstreifen von Flugzeugen Chemikalien enthalten, die dazu dienen sollen, die Menschheit zu manipulieren? Wieso denken mache Menschen, die Erde sei eine Scheibe? Haben die Mondlandungen wirklich stattgefunden oder wurden die Videos, die wir 1969 im Fernsehen gesehen haben, in einem Studio gedreht? Und ist in Roswell 1947 wirklich ein UFO abgestürzt, das seitdem im militärischen Sperrgebiet Area 51 aufbewahrt wird?
Diese und weitere Fragen wird Hubert Zitt in seinem Vortrag beantworten. Auch wenn all diese Verschwörungstheorien seriös aus Sicht der Naturwissenschaft behandelt werden, darf an manchen Stellen auch gerne mal gelacht werden. Und es versteht sich von selbst, dass im Vortrag auch Szenen aus Science-Fiction-Filmen gezeigt werden.