Als Europäische Weltraumorganisation widmen wir uns der friedlichen Erforschung und Nutzung des Weltraums zugunsten aller. 1975 gegründet, umfassen wir heute 22 Mitgliedsstaaten. Seit über 40 Jahren fördern wir die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen Europas im All. Wir sorgen dafür, dass Weltraumforschung allen zugutekommt. Wir bauen und starten Raketen und Satelliten, bilden Astronauten aus, wachen über die Erde, erforschen das All und beschäftigen uns mit der Beantwortung der großen wissenschaftlichen Fragen des Universums.
Die Flugingenieure der
ESA steuern Raumfahrzeuge, die unseren Planeten beobachten, das Universum erforschen oder Milliarden Kilometer zurücklegen, um das Sonnensystem zu erkunden. Wir führen atemberaubende Missionen durch, die bis an die Grenze des menschlichen Wissens vordringen. Lernt in diesem Jahr bei der
FedCon von 4 echten Ingenieuren, die für das Steuern der europäischen Missionen um den Roten Planeten verantwortlich sind:
Armelle Hubault & Chris White - Armelle und Chris sind Ingenieure, die in der ExoMars Mission arbeiten. ExoMars ist
ESAs neueste Mars Mission - letztes Jahr hat es seine endgültige Laufbahn um den Mars erreicht und hat jetzt ihre vielen wissenschaftlichen Untersuchungen in den schwachen Gasen der marsianischen Atmosphäre begonnen!
Jana Mulacova - Jana arbeitet in der Produktsicherung für eine große Bandbreite an Missionen im
ESOC. Ihre Arbeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass keine Details übersehen wurden und dass die Teams im
ESOC die korrekten Prozeduren und Standards verfolgen, damit die Missionen sicher und erfolgreich voranschreiten können.
Simon Wood - Simon ist ein Ingenieur, der im Kontrollteam von Mars Express arbeitet. Mars Express ist
ESAs erste Mars Mission und umrundet den roten Planeten seit 2003. Sie liefert noch immer erstaunliche wissenschaftliche Ergebnisse, jeden Tag! Und das Mars Express Team arbeitet hart, um sicherzustellen, dass dies so lange wie möglich so weitergeht.