
Der Saturnmond Enceladus
29. Dezember 2018
Sherlock Junior?
4. Januar 2019Kraken und Kalmare – vom Meeresmonster zum Sympathieträger mit drei Herzen
Diese Weichtiere ohne Rückgrat aber mit viel Gehirn leben ausschließlich in den Ozeanen, viele von ihnen in großen Tiefen. Heute kennen wir viele Details aus dem Leben dieser Wirbellosen: Drei Herzen, viele Untergehirne und ein Penis. Heißblütige Hochzeitstänze und hingebungsvolle Mütter. Neue Technologien wie unbemannte Tauchroboter und Unterwasser-Dronen dringen immer tiefer in die Meere vor und bringen immer neue Geheimnisse aus dem Leben von Tiefseevampir, Erdbeer-Kalmar oder Kolibri-Sepia ans Tageslicht. Wie konnte sich in unseren Meeren eine so andersartige Intelligenz bilden? Und was haben Octopusse mit SETI- der Suche nach außerirdischer Intelligenz – zu tun? Früher wurden sie gern als Monster dargestellt, heute sind die intelligenten Tentakelträger aus dem Meer echte Sympathieträger.
Der Vortrag Kraken und Kalmare von Bettina Wurche präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse aus der Tiefsee und Aquarien, natürlich mit reichlich Querverweisen zur Science Fiction.