Simon und Sebastian vom beliebten Podcast „Trek am Dienstag“ feiern auf der FedCon 30 ihre Live-Premiere! Sie nehmen euch mit ins Jahr 1989, als eine der berüchtigtsten Star Trek-Episoden über US-Fernsehbildschirme flimmerte: „Shades of Gray“ (Kraft der Träume), in der Riker urplötzlich erkrankt und nur geheilt werden kann, indem man ihm alte Episoden vorspielt.
Wie konnte es passieren, dass so eine dünne Story voller Rückblenden ernsthaft gesendet wurde? Die Geschichte hinter dieser Episode ist alles andere als dünn. Um nur ein paar ihrer Protagonisten zu nennen: Ein alternder Gene Roddenberry, sein halbseidener Rechtsanwalt, der grantige Produzent Maurice Hurley, ein monatelanger Streik und zwei Busladungen voller Autorinnen und Autoren, die in den ersten zwei Jahren Star Trek: The Next Generation durch den Fleischwolf gedreht wurden.
Kurz: Eine komödiantische TV-Geschichtslektion der merkwürdigen Art – mit Publikumsteilnahme, denn für uns ist das auch die sechste Stunde!