Ein wichtiger Teil unserer Conventions sind die Vorträge von Experten und Lesungen namhafter Autoren. Dahinter verbergen sich Gäste, wie z.B. Regisseure, Autoren, Experten und viele andere schlaue und kreative Köpfe, die spannende Vorträge halten oder aus einem Buch vorlesen. In der Regel gibt es nach den jeweiligen Lesungen auch eine Signierstunde des Autors.
Du möchtest dich mit einem Vortrag oder einer Lesung zur FedCon bewerben? Kein Problem. Fülle einfach das Formular weiter unten auf dieser Seite aus. Nach Erhalt deiner Nachricht prüfen wir ob dein Vortrag oder deine Lesung für uns in Frage kommt. Bis dahin bitten wir um Geduld - es kann etwas dauern.
13. Februar 2020
Mit “Die Star-Trek-Chronik” startet der Verlag in Farbe und Bunt eine neue Sachbuchreihe im schicken Uniform-Design, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen […]
12. Februar 2020
Der Satellit Gaia der Europäischen Weltraumorganisation hat Daten veröffentlicht, die es ermöglichen, Entfernungen zu mehr als einer Milliarde Sternen zu berechnen. Dies ermöglicht erstmals die Erstellung […]
1. Februar 2020
Die Autoren Reinhard Prahl und Thorsten Walch präsentieren auf der FedCon 29 das erste, einzige und umfassende Nachschlagewerk in deutscher Sprache zur Kult-Serie! Zum 40. Geburtstag […]
22. Januar 2020
“Star Trek. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der Fans, die unterwegs sind, um Originalschauplätze zu erkunden und neue Fotos zu erstellen. Sie dringen dabei an […]
21. Januar 2020
“Star Trek. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der Fans, die unterwegs sind, um Originalschauplätze zu erkunden und neue Fotos zu erstellen. Sie dringen dabei an […]
21. Januar 2020
Björn Sülter bringt seinen beliebten Podcast Planet Trek fm erstmals live auf die Bühne. Mit dabei: seine bekannten Gäste aus dem Cast! Seit 2017 finden sich […]
20. Januar 2020
Der Verlag in Farbe und Bunt stellt sich vor. Björn Sülter und seine Autorinnen und Autoren wie Thorsten Walch, Reinhard Prahl, Pia Fauerbach, Peter R. Krüger […]
20. Januar 2020
Björn Sülter (Autor von Es lebe Star Trek, das 2019 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet wurde und Moderator vom Podcast Planet Trek fm) lädt dich […]
19. Januar 2020
Nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2019 als “Beste Serie” Björn Sülter präsentiert den zweiten Teil “Ins Ungewisse” und spricht über das Umsetzen dieser neuen Welt […]
19. Januar 2020
Thorsten Walch liest aus dem umfassendsten Sachbuch in deutscher Sprache über das Star-Wars-Franchise! Star Wars ist seit 1977 fester Bestandteil der Popkultur und begeistert auch nach […]
18. Januar 2020
Der Vortrag Star Trek – Eine sozialistische Vision? von David X. Noack betrachtet die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen Star Trek: The Original Series in […]
18. Januar 2020
Bei dem Vortrag mit dem Titel: Star Trek Medizin und Medizinprodukte vs. die Realität in der Medizin des 21. Jahrhunderts, geht es um die Medikamente und […]
17. Januar 2020
Jules Verne (1828 –1905) ist der Erfinder des wissenschaftlichen Romans und der Proto-Science Fiction. Er lebte und schrieb in einer Zeit, in der bahnbrechende technische und […]
17. Januar 2020
Wer wünscht sich nicht ein eigenes Holodeck? Ein Raum, in dem alles möglich zu sein scheint. Detektivabenteuer, Spionagegeschichten, Pokerrunden mit Stephen Hawking, Isaac Newton und Albert […]
16. Januar 2020
Klimakrise und Klimawandel sind heute ein drängendes globales Problem und allgegenwärtiges Thema. Der Anstieg des Meeresspiegels, die Versauerung der Ozeane, massenhafte Artensterben sowie Dürren, gewaltige Wirbelstürme […]
Einreichung Vortrag / Lesung
Unsere Grafiker hatten in der Vergangenheit oft mit falschen oder schlechten Bildvorlagen zu kämpfen. Das Bild eines jeden Vortragenden kann sowohl als sog. Freisteller für die Webseite, als auch für den Druck im Programmheft benötigt werden.
Am besten funktioniert für uns ein Original aus der Kamera (unkomprimiert). Je höher die Auflösung, desto besser können wir Zoomen und Freistellen. Sehr große Bilder einfach per WE-TRANSFER (http://www.wetransfer.com) an uns senden. Dies ist ein kostenfreier Datei- Transfer-Anbieter, der bis zu 1GB problemlos versendet.
Da wir als Endprodukt ein Bild mit Kopf und Schulter auf einer Größe von 1500x1500 Pixel haben werden, wird ein Bild mit ca. 3000 Pixeln Höhe vorausgesetzt. Den Anschnitt des Bildes übernimmt unsere Grafikabteilung.
Am besten funktioniert für uns ein Original aus der Kamera (unkomprimiert). Je höher die Auflösung, desto besser können wir Zoomen und Freistellen. Sehr große Bilder einfach per WE-TRANSFER (http://www.wetransfer.com) an uns senden. Dies ist ein kostenfreier Datei- Transfer-Anbieter, der bis zu 1GB problemlos versendet.
Da wir als Endprodukt ein Bild mit Kopf und Schulter auf einer Größe von 1500x1500 Pixel haben werden, wird ein Bild mit ca. 3000 Pixeln Höhe vorausgesetzt. Den Anschnitt des Bildes übernimmt unsere Grafikabteilung.

Es gelten folgende Regeln für das Bild:
- Blick in die Kamera
- Schultern müssen komplett zu sehen sein - kein Anschnitt
- Nur Farbfotos - SW-Bilder werden automatisch von dem System herausgefiltert
- JPG in hoher Auflösung
- Bezeichnender Dateiname (z.B. anneliese_muster-1.jpg)
- Per Mail oder We-Transfer an: vortrag@fedconevents.com