Christian Humberg liest Die Wächter von Aquaterra
Das Jahr 2100. Die Erde wurde in die galaktische Gemeinschaft aufgenommen. Mitten im Ozean entstand die künstliche Insel Aquaterra, ein Schmelztiegel, auf dem Menschen und Aliens Seite an Seite leben. Ein Pilotprojekt. Ein Experiment. Doch nicht alle Experimente gelingen … In den spannenden SF-Romanen der Reihe Die Wächter von Aquaterra (Thienemann-Esslinger-Verlag) erleben die jungen Helden Finn, Anna und das Alien Tresk am eigenen Leib, wie gefährlich der Kampf um die Zukunft sein kann.
Die Wächter von Aquaterra
Durch Zufall trifft Finn auf die Künstliche Intelligenz Omikron 1, die sich in seiner Datenbrille versteckt hat und seinem Uraltmodell ein geniales Update verpasst. Als plötzlich eine insektenartige Spezies auf einem Schwebemotorrad Jagd auf ihn, seine Freundin Anna und den jungen Karadeem Tresk macht, wird ihnen klar, dass irgendjemand Omikron 1 haben will. Koste es, was es wolle! Die drei müssen herausfinden, wer dahintersteckt und welchen fiesen Plan er verfolgt, mit Köpfchen und Tresks scharfen Krallen …