James Callis auf der FEDCON. Hol dir dein Autogramm!
FedCon 27 | Stargast | Cliff Simon
Cliff Simon
14. Dezember 2017
FedCon 27 | Stargast | Mary McDonnell
Mary McDonnell
28. Dezember 2017

Die Galactica-Delegation auf der FedCon 27 wird durch den Besuch von James Callis erneut um einen populären Vertreter der beliebten SF-Serie verstärkt.

Es gibt zwei Arten von Menschen. Die einen sagen „Das ist Gaius Baltar“ aus Battlestar Galactica, wenn sie James Callis sehen, und die anderen erkennen ihn aufgrund einer ganz anderen Rolle: Tom in Bridget Jones, wo er in allen drei Kinofilmen dabei ist! Abgesehen von diesen beiden Rollen hatte James jedoch noch eine Vielzahl weiterer – sowohl in TV Serien, als auch in Spielfilmen.

Der in London geborene Schauspieler studierte zunächst English und Literatur an der University of York. Nachdem er seinen Abschluss gemacht hatte, bekam er einen Platz an der London Academy of Music and Dramatic Art, wo er wiederum einen Abschluss machte.

Abgesehen von seinen Rollen in Film und Fernsehen war James Callis auch in einigen West End Produktionen zu sehen, unter anderem in Old Wicked Songs. Seine wiederkehrenden Rollen in Serien waren unter anderem die des Major Tim Forrester in 9 Folgen von Soldier Soldier, Gabriel McDow in Flash Forward, Dr. Trevor Grant in 10 Folgen Eureka, John Merchiston in CSI: Las Vegas, Lucien Sayer in Matador und Ellis Ashmead-Bartlett in Gallipoli. Auch in Arrow konnte man ihn sehen, dort spielte er in der Episode “The Dodger” (1.15) eben jenen Dodger.

2001 war James Callis als Autor und Regisseur an dem Film Beginner’s Luck beteiligt und zu sehen, wo er neben Julie Delpy die Hauptrolle spielte. Jane Austen Fans kennen ihn wiederum als Colonel Andrews in Austenland. Ganz aktuell spielte er Athan in der TV-Serie 12 Monkeys, und der Horrorfilm House by the Lake, in dem er die Hauptrolle des Scott spielt, wurde 2017 fertiggestellt.

Anwesend: An allen Con-Tagen
Autogramm: EUR 25,00  -  Fotosession: EUR 30,00

Autogramme und Fotosessions sind nicht im Eintritt enthalten. Auftritte von Schauspielern können bei Drehverpflichtungen kurzfristig abgesagt werden. Autogrammstunden finden in der Regel nur Samstag und Sonntag statt. Beim Online-Kauf von Photosession Tickets bitte vorher informieren, wann die jeweiligen Photosessions für den jeweiligen Star angesetzt sind (Programm ist ca. 8 Wochen vor Conventionbeginn online).


Bestelle hier dein Ticket   

FedCon Send-In
Du kannst nicht zur FedCon kommen, du bist geschäftlich verhindert oder im Urlaub, möchtest aber trotzdem von deinem Lieblingsstar ein Autogramm haben? Genau dafür haben wir einen Send-in-Service ins Leben gerufen. In unserem Nerd-Shop kannst du dir entweder ein Standardautogramm auf einem Hochglanzfoto sichern oder du schickst uns deine Vorlage (Foto, Poster, Buch, DVD, usw.) zu, und wir lassen es für dich auf der FedCon von dem Star unterschreiben. Dieser Service wird ca. drei Monate vor Convention-Beginn aktiviert. Sobald die Artikel bestellbar sind, findest du hier einen entsprechenden Link in den Shop.

Filmographie (Auswahl):

Film/TV
  • 2000: Arabian Nights – Abenteuer aus 1001 Nacht
  • 2000: Jason und der Kampf um das Goldene Vlies)
  • 2001: Victoria & Albert
  • 2001: Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück
  • 2003: Helena von Troja
  • 2004–2009: Battlestar Galactica (Fernsehserie)
  • 2004: Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns
  • 2006: One Night with the King
  • 2009: Numbers – Die Logik des Verbrechens (Fernsehserie)
  • 2009: Merlin und das Schwert Excalibur
  • 2010: FlashForward (Fernsehserie)
  • 2010, 2012: Eureka – Die geheime Stadt (Fernsehserie)
  • 2011: Merlin – Die neuen Abenteuer (Fernsehserie)
  • 2012: Inspector Barnaby (Fernsehserie)
  • 2013: Arrow (Fernsehserie)
  • 2013–2014: CSI: Vegas (Fernsehserie)
  • 2013: Austenland
  • 2014: Die Musketiere (Fernsehserie)
  • 2015: Gallipoli (Fernsehserie)
  • 2016: Bridget Jones’ Baby
  • 2017: 12 Monkeys (Fernsehserie)
  • 2017: House by the Lake
  • 2017-2018: Castlevania (Fernsehserie)

Quellen & weiterführende Links zu James Callis:

Twitter, Wikipedia, IMDb

https://www.journal-of-the-whills.de/

Comments are closed.