FedCon – Triff deine Science Fiction Stars
FedCon 30 - triff vom 3. bis 5. Juni 2022 im Maritim Hotel Bonn deine Lieblingsstars aus den verschiedensten Science Fiction Serien und Filmen. Drei Tage voller Stargäste, Autogramme, Fotoshoots, Vorträge, Workshops, Cosplayer, Gleichgesinnte, Aktionen, Partys, Merchandise – einfach drei Tage voller Spaß – lass dir das nicht entgehen! Pack dein Lichtschwert oder den Communicator ein und beame dich in die fantastische Welt der FedCon.
Die Tickets sowie bereits aktuell verfügbare Autogramm-, Fotosession- und "Meet&Greet"-Gutscheine sind im Ticket-Shop erhältlich. Wir freuen uns darauf, dich zu einem ganz besonderen Science-Fiction-Event begrüßen zu dürfen.
Registriere dich für den Newsletter, damit du keine der vielen tollen Stargast-, Vortrags- und Workshopankündigungen verpasst, die hier immer wieder angekündigt werden. Freue dich auf viele unvergessliche Highlights auf der FedCon 30.
Ankündigungen
2. März 2022
Besuch vom Planeten Tatooine hat sich für die FedCon 30 angekündigt. Präziser gesagt, aus Jabbas Palast begrüßen wir den Chefberater des Verbrecherfürsten – Bib Fortuna – […]
27. Februar 2022
In Star Trek wurden von Anfang an technische Visionen gezeigt, die zum Zeitpunkt der Produktion reine Science-Fiction waren. Vieles davon, was in der Originalserie von 1966 […]
26. Februar 2022
Verschwörungstheorien – aus Sicht der Naturwissenschaft Verschwörungsideologien haben eine lange Tradition und das Hinterfragen solcher Mythen kann eine lehrreiche und gesellschaftlich nützliche Freizeitaktivität sein. Wurde der […]
24. Februar 2022
“Othering” ist die Praxis, etwas zu kommunizieren, das sich von dem Bekannten und/oder dem Selbst unterscheidet; darin liegt ein kleines Paradoxon: etwas UNbekannte kommunizieren. Science Fiction […]
23. Februar 2022
Internationale Spionage, die Entführung eines Wissenschafters und vielleicht sogar Stimmen von Verstorbenen – das Theremin Vox ist wahrscheinlich das berüchtigtste Musikinstrument des Science-Fiction-Soundtracks und die Geschichten, […]
19. Februar 2022
Im Vortrag Sci-Fi User Interfaces werden Cockpits, Computer und andere Benutzerschnittstellen aus Science-Fiction-Filmen auf den Prüfstand gestellt. Warum wurde ein bestimmtes Design gewählt? Nur weil es […]
18. Februar 2022
Wie bekommt man heutzutage noch Jugendliche motiviert, über gesellschaftliche Themen zu diskutieren? Indem man sie bei ihren eigenen Gewohnheiten und auf bekanntem Terrain abholt. Science-Fiction ist […]
17. Februar 2022
Künstliche Intelligenzen in Star Trek Wo Technik im Spiel ist, sind Computer nicht fern und damit auch künstliche Intelligenzen in greifbarer Nähe. Analog zu ihrer realen […]
16. Februar 2022
Die Borg: Ist Widerstand wirklich zwecklos? „Widerstand ist zwecklos!“ Die Drohung der Assimilation durch die Borg ist ebenso unheimlich wie faszinierend. Jegliche Individualität verflüchtigt sich im […]
15. Februar 2022
Mit Bezug auf unser aktuelles Science-Fantasy-Rollenspiel ELEX II (Veröffentlichungstermin für PC und Konsolen am 1. März 2022) veranschaulicht diese Präsentation unter Einsatz von Bildern und Beispielen, […]
14. Februar 2022
Als Mace Towani übernahm Eric Walker die Hauptrolle im ersten Star-Wars-Spin-Off Die Ewoks – Karawane der Tapferen. Auch in der Fortsetzung Kampf um Endor schlüpfte er […]
13. Februar 2022
Stranger Things gebinged und jetzt das Bedürfnis auch mal einen Demigorgon auf die eigenen Freunde zu hetzen? Critical Role geguckt und bereits 30 Konzepte für eigene […]
12. Februar 2022
Vielen Fans sind die klassischen SF-Serials Flash Gordon bzw. Buck Rogers aus den 30er Jahren ein Begriff. Es gibt aber noch etliche mehr dieser Produktionen, die […]
11. Februar 2022
SciFi-Kurzfilme: die oft übersehenen kleinen Juwelen des Genres Sehr oft übersehen (da sie in der Regel nur bei besonderen Filmfestivals laufen) gibt es gerade in diesem […]
10. Februar 2022
Mit Michelle Hurd begrüßen wir eine beliebte Hauptdarstellerin aus der Serie Star Trek: Picard auf der FedCon 30. Die in New York City geborene Darstellerin hauchte […]