Der Satellit Gaia der Europäischen Weltraumorganisation hat Daten veröffentlicht, die es ermöglichen, Entfernungen zu mehr als einer Milliarde Sternen zu berechnen. Dies ermöglicht erstmals die Erstellung von echten, detaillierten und genauen Karten unserer Heimatgalaxie. Der galaktische Kartograph Kevin Jardine wird in seinem Vortrag Mapping the Milky Way auf der FedCon 29 einige Karten der solaren Nachbarschaft und der größeren Galaxie einschließlich der Sterndichte, des Staubs, der Haufen und mehr präsentieren, beschreiben, wie sie entstanden sind, und ihre Bedeutung für Spiele und Science-Fiction diskutieren.